
Eine Scrapbookseite

Für die kleinen Flammen habe ich einfach noch mal Farbkarton in Ockerbraun mit der Kerzenbordüre gestanzt und in die Aussparungen geklebt.
Glaub mir, der Aufwand lohnt sich 🙂
Heute Abend ist meine nächste Sammelbestellung.
Bis 20 Uhr kannst du dich noch melden.
Einen guten Start ins kalte Wochenende wünscht dir
Anja 🙂
Einen weiteren Stempel aus dem Set Zum Geburtstag habe ich mir heute für gleich zwei Projekte ausgesucht.
Ich wollte damit noch ein paar “Reste” aus verschiedenen Projektsets aufmotzen.
Da sind zum einen die Anhänger mit dem eleganten Goldrand (kennt noch jemand ADO mit der Geoldkante *grins*?) aus Etwas ganz Besonderes.
Aus einem ganz alten Projektset habe ich diese Geschenktüten gewerkelt:
Das Papier und die Etiketten waren noch übrig.
Gestempelt ist diesmal in Anthrazitgrau.
Süße Pünktchen und ein paar Herzchen, fertig sind die Tüten, in denen man wunderbar zum Beispiel einen Gutschein verschenken kann.
Mal sehen, für wen ich bald ein Geschenk brauche.
Vorrat habe ich jedenfalls jetzt wieder genug.
Ich wünsche dir alles Liebe,
Anja 🙂
Meine Anleitung für die Empfängerin:
Karte auf den Tisch stellen, neben die Taschentuchbox und die Teetasse.
Bei jedem Blick auf die lieben Wünsche einmal Lächeln.
So kann das Kärtchen seinen Beitrag zum Gesundwerden leisten 🙂
Ob krank oder hoffentlich gesund, ich wünsche dir einen schönen erholsamen Sonntag!
Anja
Die beiden Herzen, einmal aus Kupferfolie gestanzt, einmal aus Wildleder-Farbkarton, findest du bei den Framelits Liebesgrüße im Frühjahrskatalog auf Seite 14.
Eine weitere Neuheit ist die Prägeform Blütenregen von Seite 51.
Weitere Ideen mit dem Stempelset Zum Geburtstag findest du auf meiner Pinnwand bei Pinterest.
Morgen ist wieder ein Designteam-Beitrag geplant.
Wobei ich noch gar nicht weiß, was ich machen werde.
Hoffentlich fällt mir noch was ein 😉
Liebe Grüße,
Anja
Ja, gibt´s denn sowas:
– Liebe Anja, kannst du mir bitte bei deiner nächsten Sammelbestellung …….. mitbestellen.
– Ja gerne. Was möchtest du als Gratis-Artikel aus der Sale-a-Bration haben?
– Sale – a – was ???
Es gibt tatsächlich noch Leute, die nichts von der Sale-a-Bration gehört haben!
Deshalb hier nochmal alle Infos:
Für je 60 Euro Bestellwert aus den aktuellen Katalogen (Frühjahrskatalog und Hauptkatalog) kannst du dir einen Artikel aus der Sale-a-Bration Broschüre gratis aussuchen.
Es sind wieder tolle Sachen dabei, schau selbst:
Auch für alle, die darauf gewartet haben, als Demo einzusteigen gibt es ein besonderes Angebot:
Wenn du einsteigen möchtest, melde dich bei mir: Anja@stempelitis.de
Für große Bestellungen gibt es während der Sale-a-Bration auch wieder einen Bonus:
Ab 275 Euro Gesamtbestellwert gibt es zu den üblichen Shopping-Vorteilen noch mal
27 Euro extra, für die du dir Produkte aus den Katalogen aussuchen kannst.
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, du hättest es nicht gewusst 😉
Liebe Grüße,
Anja 🙂
In der Box ist viel Platz, deshalb habe ich eine Curvy Keepsake Schachtel hineingestellt.
Darin kann man ein nettes Geschenk verstecken.
Das Design ist in eisig: Pastellfarben, Eiswaffeln, Glitzerband.
Für die zweifarbige Schrift auf dem Deckel habe ich den unteren Teil in Melonensorbet gestempelt und ausgeschnitten, dann über den Stempelabdruck in Wildleder geklebt.
Eisige Grüße aus dem kalten Büdingen
schickt dir mit einem wärmenden Lächeln
Anja 🙂
Ich habe ihn mit einem zweiten Stempel kombiniert, sodass die beiden die komplette Vorderseite einer Karte einnehmen.
Du kannst die Stempel zusammen auf einen Acrylblock kleben, so wie ich es gemacht habe.
Wenn du sie allerdings nacheinander stempelst, kannst du die Motive etwas näher zusammenrücken.
Ich habe mit der Farbe Wildleder gestempelt:
Und dann mit den neuen Watercolorpencils (Seite 24 im Frühjahrskatalog) und meinen Albrecht Dürer Stiften koloriert.
Ich dachte ja, mit meinem 120 Stifte Set von Faber Castell habe ich ausgesorgt und brauche die SU Stifte nicht. Wenn es aber um genau den richtigen Farbton geht (und da kann ich sehr pingelig sein), sind die neuen Stifte einfach unschlagbar.
Beim Malen genügt es, in jede Fläche nur ein bisschen Farbe zu malen, denn anschließend wird alles mit dem Mischstift von Stampin’ up! (Seite 180 im Jahreskatalog) vermalt.
Das geht total einfach, ist aber sehr effektvoll, wie du siehts:
Es macht sogar richtig süchtig, und schon hatte ich ganz viele Kartenvorderseiten in verschiedenen Farbkombinationen fertig, die jetzt alle ein passendes Kartenhinterteil brauchten.
Dazu wollte ich Reste von meinem Designerpapier Geburtstagsstrauss (Frühjahrskatalog vom letzten Jahr) nehmen, von dem ich gerade eine komplette Packung verbastelt habe.
Bis eben auf diese Reste.
Ich zeige dir ohne viele weitere Worte die drei Karten, die entstanden sind.
Diese Pastellfarben sind einfach Wahnsinn.
Und ich habe immer noch zwei kolorierte Motive übrig, die ich nicht mehr verbastelt bekommen habe.
Aber zu viel Input auf einmal ist auch nicht gut, deshalb lasse ich es für heute gut sein 😉
Starte gut in die neue Woche,
ich wünsch dir was 🙂
Anja
Der aufgeklebte Minikalender ist 7,5 x 5 cm groß und die Monate können wie bei einem Post-it abgezogen werden.
Stichwort Post-it: der kleine blaue Block unten ist ein Post-it Block und hält gleichzeitig den Kalender aufrecht.
Auf diesem Foto kannst du sehen, wie die Technik funktioniert.
Zusammengeklappt passt der Kalender in die Handtasche.Praktisch, wenn man ihn mitnehmen will.
Oder wenn man ihn in einen Umschlag stecken und verschicken will.
Ich habe mich ganz in Türkis, Weiß und Glitzer ausgetobt.
Der Stempel ist von Paperbasics und passt zum ganzen Jahr.
Auch, um uns jeden Monat an unsere guten Vorsätze zu erinnern 😉
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und sage Tschüss bis morgen!
Anja
Die rechte Stanze ist gedacht, um zum Beispiel Kartenanhänger in einem Stück zu gestalten, deshalb stanzt sie nicht komplett aus.
Für die Karte brauchst du nicht viel Material: Farbkarton für die Grundkarte, für Rahmen und den Hintergrund, Reste für die Schleifen und Designerpapier für die Pakete.
Dazu noch ein Etikett und schon ist eine witzige Karte fertig.
Ich denke, das war erst mal der letzte Beitrag zum Produktpaket Ballonparty.
Auf meiner Pinnwand bei Pinterest werde ich weiter Ideen dazu sammeln und du kannst dir dort alles anschauen.
Morgen ist wieder ein Beitrag für das Paperbasics Designteam dran und am Montag starte ich mit dem nächsten Stempelset aus dem Frühjahrskatalog.
Bis morgen,
Anja 🙂