Mit dem Katalogwechsel am 1. Juni 2018 wird es neue Stempelkissen von Stampin’ Up! geben. Die Form der Stempelkissen verändert sich und auch die Tinte bekommt ein Update.
Nachfolgend habe ich alle wichtigen Infos und viele Bilder für dich zusammengestellt. Außerdem kannst du dir auch mein Video zu den neuen Stempelkissen anschauen.
Die alten Stempelkissen
Du kannst die alten Stempelkissen selbstverständlich weiter nutzen. Ohne Einschränkung. Aber ab dem 1. Juni wirst du nur noch die neue Kissenform kaufen können.
Die Nachfüller
Die Tinte wird verbessert, um einen Blasen-Blubber-Effekt zu verhindern, der manchmal aufgetreten ist. Ich selbst hatte das Problem nur ein einziges Mal und da wurde das Stempelkissen problemlos von dem hervorragenden Stampin’ Up! Support umgetauscht. Du kannst “alte” Nachfüller auch für neue Stempelkissen benutzen, hast dann eben nicht die verbesserte Rezeptur. Du kannst aber auch genauso die neuen Nachfüller für alte Stempelkissen verwenden. Um sie zu unterscheiden, bekommen die neuen Nachfüller das neuen Design auf dem Etikett, dass dir vielleicht schon bei den neuen Stempelsets aufgefallen ist. Wie man die Stempelkissen nachfüllt – ob alt oder neu – erkläre ich dir in diesem Video.
Die neue Stempelkissen Form
Die neuen Stempelkissen sind etwas kleiner, genau gesagt etwas kürzer und etwas flacher. Sie passen weiterhin in den Stempelturm, sitzen aber nicht mehr so fest und deshalb solltest du den Turm nicht mit Schwung drehen, es sei denn du möchtest so deine Farbauswahl treffen 😉 Stampin’ Up! arbeitet zur Zeit an einer neuen Aufbewahrungsmöglichkeit.
Neue Stempelkissen haben vier kleine Füsschen an den Ecken und vier passende Mulden auf der Oberseite. Dadurch lassen sie sich wunderbar aufeinander stapeln ohne runter zu rutschen.
Auf der Unterseite findest du wie bisher Aufkleber mit den Namen der Farbe in verschiedenen Sprachen und jetzt noch zusätzlich einen unbeschrifteten farbigen Kleber. Der soll innen aufgebracht werden. Dadurch kannst du jederzeit sehen, welche Farbe da vor dir liegt, denn die Schaumstoffkissen selbst sind doch manchmal recht ähnlich (dunkel).
Neue Stempelkissen öffnen
Das Öffnen der Stempelkissen war bisher für manchen, der nur ab und zu gestempelt hat, eine geheime Kunst. Gute Nachricht: Es wird einfacher. Schlechte Nachricht: Wenn du alte und neue Stempelkissen gleichzeitig benutzt, kann das schon mal lustig werden 😉
Die neuen Stempelkissen von Stampin’ Up! muss man einfach nach oben aufklappen. Dann lassen sie sich wie bisher umdrehen und in den Deckel einrasten. Was wegfällt, ist der kleine Ruck nach vorne, der bei den alten Stempelkissen notwendig ist.
Weil die neue Stempelkissen-Formen besonders dicht schließen, sind sie am Anfang etwas schwergängig. In meinem Video zeige ich dir, wie du die Stempelkissen in den Griff bekommst: Man kann die Seitenleisten mit Kerzenwachs bearbeiten oder mit einem “Wundermittel” besprühen.
Keine Archivtinte mehr
Die Archivtinte in Anthrazitgrau wird nicht in den neuen Katalog übernommen, ebenso wie die Archivtinte in schwarz. Stattdessen bekommen wir wieder “normales” Anthrazitgrau und für ein kräftiges Schwarz kommt das von mir geliebte StazOn zurück.
Farbwechsel bzw. Farberneuerung
Bei den Farben wird sich überhaupt eine Menge tun. Welche Farben rausgefallen sind und welche Farben neu dazukommen, kannst du dir hier anschauen.
Was sagst du? Freust du dich auf die neuen Stempelkissen? Oder ist dir das relativ egal und du willst lieber was über die anderen Produkt erfahren? Hier habe ich dir einen ersten Einblick gegeben.
Liebe Grüße,
Anja 🙂