Heute zeige ich dir einen Tisch-Adventskalender für deinen Schreibtisch im Büro oder zuhause. Er ist nur ungefähr so groß wie eine Weihnachtskarte und passt deshalb auch noch auf ziemlich volle Tische.
Jeden Tag blätterst du um und findest ein neues Kalenderblatt mit weihnachtlichen Motiven. Keine Schokolade, keine Geschenke aber trotzdem immer ein kleine Freude bis Weihnachten. Schon die Gestaltung mit Stempel- Stanzmotiven lässt Weihnachtsstimmung aufkommen. Du kannst den Kalender jedes Jahr wieder verwenden.

Die Cinch Bindung erkläre ich dir in meinem Videotutorial im Detail. Wenn du keine Bindemaschine hast, kannst du die Spiralen durch Schleifenband ersetzen.

Bei diesem Adventskalender habe ich ganz viele Sachen aus der Produktreihe Schneeflockentraum verwendet. Für die einzelnen Kalenderblätter kamen zusätzlich verschiedene Stempel und Stanzformen aus meiner Sammlung zum Einsatz. Da konnte ich mich so richtig austoben.

Materialliste für den Tisch-Adventkalender
- Farbkarton in Abendblau: 15 cm x 27 cm und 24 mal 6,5 cm x 6 cm und Reste für die Deko
- Farbkarton in Flüsterweiß: 7 cm x 5 cm für das Etikett und Reste für die Deko
- Glitzerkarton in Babyblau
- Designerpapier Schneeflockentraum 14,5 cm x 10 cm für die Vorderseite und
24 mal 6 cm x 5,5 cm - verschiedene weihnachtliche Stempelsets und Stanzformen
- BigShot, Cinch, Bindedraht, Kleber, Papierschneider, Falzbein, Schere
Die Zutatenliste findest du auch zum downloaden bei meinen Anleitungen.
Und hier kommst du direkt zum Tisch-Adventskalender Video auf meinem YouTube Kanal.
Ich bin schon ganz neugierig, wie der Adventskalender mit anderem Designerpapier aussieht und was du dir für die einzelnen Kalenderblätter einfallen lässt. Das wäre doch ein schönes Projekt für einen Workshop gewesen… Schick mir doch mal ein Bild von DEINEM Tisch-Adventskalender.
