Eine Karte mit eingebautem Blumenkübel, der sich in voller Pracht auffaltet, wenn die Karte geöffnet wird. Designerpapier Vintage Flair, Grundfarbe Rokoko-Rosa. Stempel Für alle Zeit und Stanzen Ewige Zweige, zu finden im Jahreskatalog auf Seite 110. Der Blumenkübel ist aufgebaut wie bei einer Card in a Box, mit mehreren Querstegen, an denen die Blumen und Zweige befestigt sind.
Die Vorderseite ist in den gleichen Farben gestaltet: Pfauengrün, Rokoko-Rosa, Heideblüte (als Ersatz für Flieder) und Savanne. Dazu noch ein paar Schmucksteine und Schmetterlinge in Flieder
Stempel, Stanzen und Papier von Stampin‘ Up! kannst du bei mir bestellen. Karten, Geschenkideen und Bastelmaterial findest du in meinem Shop. Infos: Anja@stempelitis.de
Ich hab die Card in a Box rechteckig gemacht. Ok, das ist keine Sensationsmeldung, aber vielleicht hast du ja auch wie ich bisher immer die quadratische Form gebastelt? Beim letzten Workshop kam mir die Idee, als wir mit dem Produktmedley Zur Weihnachtszeit gebastelt haben. Zuerst habe ich eine „normale“ Box gemacht, für die ich schon vor Jahren eine Anleitung gepostet habe. Dabei kam mir der Gedanke, die Fläche zu vergrößern, damit der Weihnachtsbaum mehr Platz hat und auch mehr Paket unter den Baum passen.
In dem Produktmedley Zur Weihnachtszeit findest du alles, was du für wunderschöne Karten und Boxen brauchst. Nur passenden Farbkarton und die Stempelkissen musst du noch ergänzen. Die Card in a Box ist, egal welche Form du wählst, immer eine ganz tolle Kartenform. Und sehr beliebt, denn mein erstes Video dazu ist tatsächlich auf Platz zwei meiner beliebtesten Videos. Danke dafür, vielleicht wird ja das neue Video genauso ein Hit 🙂
Für die Card in a Box rechteckig brauchst du einiges an Papierzuschnitten. Ich habe dir in meiner Zutatenliste alles aufgelistet. Achte bei dem Designerpapier darauf, dass du Motive nicht aus Versehen auf den Kopf stellst 😉
Das brauchst du:
Farbkarton in Glutrot 28 cm x 15 cm und drei Streifen 10 cm x 3 cm
Farbkarton in Olivgrün viermal 6,5 cm x 5 cm; zweimal 6,5 cm x 7,5 cm; zweimal 7,5 cm x 5 cm; zweimal 14,5 cm x 7,5 cm; einmal 7,5 cm x 7,5 cm
Flüsterweiß ca. 15 cm x 15 cm für den Baum, die Pakete und das Etikett
Designerpapier Design 1: zweimal 6 cm x 4,5 cm; zweimal 7 cm x 4,5 cm; zweimal 7 cm x 6 cm; einmal 7 cm x 7 cm; einmal 14 cm x 7 cm
Designerpapier Design 2: zweimal 6 cm x 4,5 cm; zweimal 7 cm x 6 cm; einmal 14 cm x 7 cm
das Produktmedley Zur Weihnachtszeit mit Stempeln, Stanzformen und Dekomaterial
Stempelkissen in Glutrot, Olivgrün und Delicata Gold
Handstanze Wunschetikett
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die komplette Zutatenliste findest du wie immer auf meiner Anleitungsseite. Und das Video, in dem ich dir genau erkläre, wie du die Card in a Box rechteckig bastelst ist hier:
Die Anleitung für diese Card in a Box ist schon etwas älter, aber eine der meist geklickten auf meinem YouTube-Kanal. Deshalb ist es nur logisch, dass ich mit neuem Papier und Stempeln diese Kartenform mal wieder nachbastle. Und vielleicht bekommst so auch du wieder eine frische Inspiration.
Ich gebe zu, lange keine Card in a Box gemacht zu haben. Obwohl das eine ganz tolle Kartenform ist, versuche ich ja meistens, etwas Neues zu finden. Und dabei gehen die Klassiker etwas unter. Fest vorgenommen habe ich mir aber, jetzt immer mal wieder eine ältere Anleitung mit neuen Produkten aufleben zu lassen. Es ist ja auch für mich sehr entspannend, wenn ich einfach nur nach Vorgabe basteln kann und nicht groß überlegen muss. Die Auswahl des Papiers und der Motive kann schon anstrengend genug sein 😉
Hier ist also das Original-Video zur damaligen Card in a Box. Das Besondere an der Karte ist, dass du sie zusammengeklappt in einen Umschlag stecken und verschicken kannst (Vorsicht beim Porto, die Karte ist deutlich dicker, als das Standardformat!) Du kannst die Maße genau so übernehmen um deine eigene Version zu basteln. Im Video habe ich das Designerpapier selbst gestempelt und die Luftballons auf Klarsichtfolie geklebt, damit es aussieht, als würden sie fliegen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Noch mehr Bastelideen mit dem Produktpaket Meer der Möglichkeiten findest du hier und hier. Und es werden bestimmt noch einige folgen, denn Meer geht immer, oder? Als nächstes Projekt ist allerdings die Stanzform für den Pick up dran. Bis Samstag soll das neue Video fertig sein…
Bis dahin ist noch ein bisschen was zu tun 😉 Aber ich bin optimistisch, dass ich rechtzeitig fertig werde. Deshalb sag ich: Bis spätestens Samstag!
Ballonparty. Leider, leider ist mein Urlaub schon vorbei und ich darf heute direkt wieder anfangen zu arbeiten. Wenn es dir genauso geht, habe ich hoffentlich etwas, dass dich ein bisschen ablenkt und notfalls tröstet: Ein weiteres Projekt mit dem Set Ballonparty!
Erinnerst du dich noch an die Card in a box? Ich habe dazu vor ungefähr 2 Jahren mal einen Workshop gemacht, eine Anleitung geschrieben und hier veröffentlicht. Dann ist diese Kartenform irgendwie in Vergessenheit geraten.
Aber jetzt habe ich sie wieder neu für mich entdeckt. Eine Videoanleitung habe ich auf meinem YouTube Kanal veröffentlicht. Du findest die Zutatenliste auf meiner Seite mit allen Anleitungen, die ich bisher veröffentlicht habe.